On Di, 2014-07-29 at 17:35 +0200, Oliver Brandmueller wrote:
> Hallo,
>
> On Tue, Jul 29, 2014 at 03:09:29PM +0200, Marc Santhoff wrote:
> > Ich vermute, der platteninterne Controllerchip leert da seinen Cache aus
> > oder so. Da müßte dann aber heimlich schon Flash-Speicher eingebaut
> > sein, oder anderes Zeug, daß ohne Spannung die Inhalte behält. Immerhin
> > hat das Gerät beachtliche 64 MB Cache-Speicher.
>
> Ich vermute, die führt einen Selbsttest aus, eventuell siehst Du den per
> smartctl sogar. Es gibt Plattenm die machen das halbwegs regelmäßig.
> Oder Du hast einen smartd laufen, der sowas anstößt?
Nein, läuft nicht.
Bei einem Selbsttest kann natürlich die Laufzeit und Aktivität ebenfalls
mit der eben geschriebenen Dateigröße bzw. Datenmenge korrelieren, aber
ich halte das für eher unwahrscheinlich. Möglich wär's natürlich, bei
SSD läuft ja auch im Hintergrund "wear leveling", etc. Wenn z.B. nach
zufälligem Muster Bereiche angefahren werden und die Spurlage
nachgetrimmt wird, wg. Wärmeausdehnung etwa. aber das dürfte doch eher
immer der gleche Test mit anderem Zufallsmuster sein?
Wenn z.B. ein Videostream aufgezeichnet wurde, ist die Platte
unmittelbar hinterher extrem aktiv und die Dauer dieser Aktivität wächst
mit der Aufzeichnungsdauer (obwohl ich noch keine Zeiten gestoppt habe,
sollte ich machen).
Das gleiche gilt für das Kopieren großer Dateien. Ob auch löschen so
wirkt kann ich rgade nicht sagen.
-- Marc Santhoff <M.Santhoff(at)web.de> To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 29 Jul 2014 - 18:38:16 CEST