bernhard <bernhard(at)gtkx.de> wrote:
> Am 20.08.2013 13:23, schrieb Oliver Fromme:
> > bernhard <bernhard(at)gtkx.de> wrote:
> > > 64Bit-System, aber weil VMWare 5.9 nicht unter Win7 64Bit läuft muss
> > > ich das alte XP-32 bit verwenden (Leider).
> >
> > Mir ist relativ unklar, was Du mit diesem ganzen seltsamen
> > Setup bezwecken möchtest.
> >
> > Eine so große Anzahl FreeBSD-VMs auf derart limitierter
> > Hardware unter Windows XP laufen zu lassen, halte ich für
> > ziemlich grotesk. Das ist, als ob man einen ICE-Zug mit
> > einer Draisine [1] antreiben möchte.
>
> Ja, es ist nicht einfach und man muss aufpassen, dass das Gesamtsystem
> nicht blockiert wird. Memeory-Sharing macht probleme, dass bedeutet,
> dass ich nur so viele V-Server einrichten kann wie ich gesamt Speicher
> habe. Oder 3000 / 250 = 12 also 12 V-Server maximal bzw. weniger wenn
> die V-Server mehr als 250 Mbyte ram bekommen sollten. ZFS scheidet damit
> als FS aus. Der Flaschenhals ist nicht die Hardware sondern die Anzahl
> der realen Festplatten. (2).
Aber _warum_ zwölf virtuelle FreeBSD-Server unter Windows XP?
Wozu soll das gut sein? Das ist doch einfach nur absurd.
Das würde niemand so machen.
Übrigens: fsck benötigt auch viel Speicher. Faustregel ist
Faktor 1000, d.h. 1 MB RAM pro 1 GB UFS (es hängt aber auch
von Belegung und inode-Dichte ab). Nur damit Du Dich später
nicht wunderst, falls Du das Dateisystem nicht repariert
bekommst, weil das fsck in Deinem NFS-V-Server mit einem
Speicherfehler stirbt.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing Handelsregister: Amtsgericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsreg.: Amtsgericht München, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen/-Produkte + mehr: http://www.secnetix.de/bsd "Whatever happened to the days when hacking started at the cerebral cortex, and not at the keyboard?" -- Sid on userfriendly.org by Illiad, 2007-06-20 To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 20 Aug 2013 - 16:15:43 CEST