Re: To many open files in system

From: Polytropon <freebsd(at)edvax.de>
Date: Fri, 29 Mar 2013 10:23:42 +0100

On Fri, 29 Mar 2013 09:00:04 +0100, Heino Tiedemann wrote:
> okay,
>
>
> in etwa sowas kommt dabei raus:
>
> .
> 37 1299 Xorg
> 48 1312 dbus-daemon
> 542 1364 clementine-player
> 2055 1558 kdeinit4
> 6760 1339 gam_server
>
>
> Was bedett die erste zahl, was die zweite?

Die erste Zahl gibt die Vorkommen an (Ergebnis von uniq -c),
die zweite ist die Prozeß-ID des darauf folgend benannten
Prozesses, also z. B. Xorg mit PID 1299 hat 37 Einträge,
gam_server mit PID 1339 hat 6760 Einträge.

Spalten 2 und 3 sind $1 und $2 aus dem awk-Schritt, Spalte
1 wie gesagt das Ergebnis des uniq-Aufrufs, nach dem dann
abschließend sortiert wird, so daß die "Meistverbraucher"
unten in der Liste stehen.

procstat -fa | awk '{print $1,$2}' | sort | uniq -c | sort -n

Der awk-Schritt begrenzt die procstat-Ausgaben inhaltlich,
da diese sonst viel umfangreicher sind (siehe "man procstat"
für umfassende Informationen).

-- 
Polytropon
Magdeburg, Germany
Happy FreeBSD user since 4.0
Andra moi ennepe, Mousa, ...
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 29 Mar 2013 - 10:23:44 CET

search this site