On Mon, 27 Aug 2012 18:40:36 +0200, Heino Tiedemann wrote:
> Hallo,
>
> ist eigentlich bei einem PC mit 4GB Ram - oder gar 8 oder noch mehr -
> noch eine SWAP Partition nötig?
Möglich, wenn Du z. B. Kerneldumps dorthin speichern möchtest.
Die Swap-Partition ist ja der "Standard-Ort", wo sowas
abzulegen ist.
> Und wenn ja, wie groß sollte die sein?
Da Festplatten heutzutage endlos groß und billig sind, darf
man sicher die güldene Regen "swap = 2 x RAM" anwenden, auch
wenn dann letztendlich nur 1% benutzt wird. :-)
> Und wenn man den Ram aufrüstet - wird die dann nicht eh zu klein sein?
Wenn sie vorher schon _zu groß_ war, dürfte das kaum ins
Gewicht fallen. Wenn man in etwa vorhersagen kann, was für
Anwendungen man fährt, wie die den RAM benutzen und ob -
und wenn ja, wieviel - die Swap-Partition genutzt wird,
dann kann man in etwa die _maximale_ Größe für die Swap-
Partition vorhersagen.
> Man sagte hja früher das der gesamtspeicher da n mal hineinpassen
> sollte.. hat man eine 8 GB Swap und rüstet auf 32 GB auf..
Naja, ein Kerneldump sollte mindestens reinpassen, den Rest
müßte man mit entsprechenden Tools einfach mal überwachen.
Aber wie eingangs erwähnt: Platten sind billig, also macht
man Sawp "etwas größer als erwartet". Ob man nun 8 GB Swap,
wovon 2% genutzt werden, bei 4 GB oder 32 GB RAM im Rechner
hat, sollte eigentlich keinen Unterschied machen.
Ich weise höchst vorsorglich darauf hin, daß ich noch kein
FreeBSD-System mit mehr als 2 GB RAM hatte, so daß ich hier
keine Erfahrungswerte einbringen kann. Es spricht also nur
mein von führenden Experten für gesund gehaltener Menschen-
verstand. :-)
-- Polytropon Magdeburg, Germany Happy FreeBSD user since 4.0 Andra moi ennepe, Mousa, ... To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 27 Aug 2012 - 19:25:40 CEST