Re: FreeBSD 9 steht vor der Tür...

From: Polytropon <freebsd(at)edvax.de>
Date: Fri, 23 Dec 2011 09:54:44 +0100

On Fri, 23 Dec 2011 09:40:00 +0100, Heino Tiedemann wrote:
> Hallo,
>
> mal janz dumm jefraacht:
>
> Muss ich beim baldigen Umstieg von FreeBSD 8.2-STABLE auf FreeBSD 9
> (also von RELENG_8 auf RELENG_9) eigenlich wieder ALLE installiertn
> Ports neu bauen?

Ei wat is dann - joh, des heeßt nee, manschemol ned. :-)

In den meisten Fällen ist es möglich, via Rückwärts-
kompatibilität den "veralteten" Programmstand weiter
zu benutzen. Dazu muß der neue 9er-Kernel COMPAT_FREEBSD8
enthalten, außerdem muß compat7x-{i386|amd64}-8.2
installiert sein. Ich lehne mich mal aus dem Fenster
und behaupte, daß das für 99% der Ports gehen sollte.

> Mir war, als hätte ich mal sowas gelesen, das das bei einem Umstieg
> meist "not tut", weil es ja auch oft einer neue gcc version gibt.

Ja, und außerdem dient es der Systemhygiene. :-)

Manchmal hat man aber nicht die Möglichkeit, ein Programm
aus den Ports neu zu bauen, weil es nur binär vorliegt
und für eine bestimmte OS-Version vorgesehen ist. Dann
ist die eingangs erwähnte "Krücke" genau richtig.

-- 
Polytropon
Magdeburg, Germany
Happy FreeBSD user since 4.0
Andra moi ennepe, Mousa, ...
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 23 Dec 2011 - 09:54:55 CET

search this site