Re: X-Server Auflösung 1440x900 erzwingen

From: Polytropon <freebsd(at)edvax.de>
Date: Fri, 25 Nov 2011 18:43:08 +0100

On Fri, 25 Nov 2011 18:11:46 +0100 (CET), Heiko Schafberg wrote:
> Hallo Liste
>
> Nachdem der Rechner jetzt mit FreeBSD und KDE läuft, hätte ich gern
> folgendes Problem gelöst.
> Wenn der Monitor direkt am Rechner hängt startet KDE mit 1280x7xx
> Auflösung obwohl der Monitor 1440x900 kann und braucht. Wenn ich einen
> KVM-Switch dazwischen habe, werden es nur 800x600 Pixel.
> Wie kann ich den X-Server zwingen die richtige Auflösung zu fahren.
> Habe in der xorg.conf schon Modeline "1440x900" etc. und Virtual 1440
> 900 versucht, ohne Erfolg.

Teilweise funktioniert es, in etwa folgendes in
/etc/X11/xorg.conf zu codieren:

        Section "Monitor"
                Identifier "Monitor0"
                VendorName "Eizo"
                ModelName "FlexScan F980"
                HorizSync 30.0 - 137.0
                VertRefresh 50.0 - 160.0
                Option "DPMS" "false"
                DisplaySize 410 305
        EndSection

Natürlich mit den für Deinen Monitor zutreffenden
Werten! Und später:

        Section "Screen"
                Identifier "Screen0"
                Device "Card0"
                Monitor "Monitor0"
                DefaultDepth 24
                SubSection "Display"
                        Viewport 0 0
                        Depth 24
                        Visual "TrueColor"
                        Modes "1440x900"
                EndSubSection
        EndSection

Wenn das _nicht_ funktioniert, kannst Du folgende
Krücke hernehmen: In ~/.xinitrc (oder ~/.xsession
entsprechend) setze:

        xrandr --fb 1440x900
        xrandr --size 1440x900

Das funktioniert übrigens auch aus'm Terminal heraus,
so zum Ausprobiern.

> Oder kann der Vesa-Treiber diese Auflösungen vielleicht gar nicht?

Das wäre zu prüfen. Der VESA-Treiber ist ja eine Art
"Mindestkompatibilität" und glänzt nicht gerade durch
exorbitanten Funktionsumfang und raketengleiche Per-
formance, aber eben dadurch, daß er "alles" macht.

Wenn irgend möglich, versuche ich immer, den für die
Grafikkarte vorgesehenen Treiber zu Nutzen. Mit meiner
guten ATI Radeon war das gar kein Problem, fettes 3D
und DVI und alles. :-)

-- 
Polytropon
Magdeburg, Germany
Happy FreeBSD user since 4.0
Andra moi ennepe, Mousa, ...
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 25 Nov 2011 - 18:43:17 CET

search this site