Marc Santhoff wrote:
> Gibt es das Problem beim Booten eine FreeBSD in Zylindernummer > 1024
> noch?
Das war damals eine Beschränkung der CHS-Adressierung.
Das Problem hatten durchaus auch andere Betriebssysteme,
nicht nur FreeBSD.
Die Erfindung der LBA-Adressierung, die dieses Problem
behebt, ist allerdings schon eine ziemliche Weile her.
Daher muss man sich darüber keine Gedanken machen; erst
wieder, wenn Festplatten (oder Arrays) die Grenze von
128 Petabyte überschreiten.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M. Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün- chen, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr: http://www.secnetix.de/bsd "It combines all the worst aspects of C and Lisp: a billion different sublanguages in one monolithic executable. It combines the power of C with the readability of PostScript." -- Jamie Zawinski, when asked: "What's wrong with perl?" To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 16 Jun 2011 - 19:04:01 CEST