Re: Sommerzeit - Woher weiss BSD das?

From: Bernd Walter <ticso(at)cicely7.cicely.de>
Date: Sun, 29 Mar 2009 22:19:03 +0200

On Sun, Mar 29, 2009 at 01:53:47PM +0200, Manfred Lotz wrote:
> Patrick Hess wrote:
> >Heino Tiedemann schrieb:
> >>Woher weiss man FreeBSD eigentlch das heute die Uhr
> >>umgestellt werden musste?
> >
> >Du hattest bei der Installation festgelegt, in welcher Zeitzone sich
> >dein Rechner befindet. Diese Information wird in /etc/localtime
> >gespeichert und kann von adjkerntz(8) ausgewertet werden, um die
> >Umstellung zwischen Sommer- und Normalzeit durchzuführen, siehe
> >"man adjkerntz".
> >
>
> Stimmt, den hatte ich vergessen. Der setzt den Offset schliesslich.
>
> Der wird jeden Tag über cron jede halbe Stunde zwischen Mitternacht und
> 5:31h gestartet:
>
> Mar 29 00:01:00 gandalf /usr/sbin/cron[73378]: (root) CMD (adjkerntz -a)
> Mar 29 00:31:00 gandalf /usr/sbin/cron[73446]: (root) CMD (adjkerntz -a)
> Mar 29 01:01:00 gandalf /usr/sbin/cron[73558]: (root) CMD (adjkerntz -a)
> Mar 29 01:31:00 gandalf /usr/sbin/cron[73627]: (root) CMD (adjkerntz -a)
> Mar 29 03:01:00 gandalf /usr/sbin/cron[73733]: (root) CMD (adjkerntz -a)
> Mar 29 03:31:00 gandalf /usr/sbin/cron[74075]: (root) CMD (adjkerntz -a)
> Mar 29 04:01:01 gandalf /usr/sbin/cron[74179]: (root) CMD (adjkerntz -a)
> Mar 29 04:31:00 gandalf /usr/sbin/cron[74243]: (root) CMD (adjkerntz -a)
> Mar 29 05:01:00 gandalf /usr/sbin/cron[74346]: (root) CMD (adjkerntz -a)
> Mar 29 05:31:00 gandalf /usr/sbin/cron[74413]: (root) CMD (adjkerntz -a)

Den braucht man nicht.
Der korigiert nur die CMOS-Uhr, wenn diese eben nicht auf UTC läuft.
Auf reinen UNIX-Kisten ist das Tool daher unnötig.

-- 
B.Walter <bernd@bwct.de> http://www.bwct.de
Modbus/TCP Ethernet I/O Baugruppen, ARM basierte FreeBSD Rechner uvm.
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sun 29 Mar 2009 - 22:19:11 CEST

search this site