Peter Ross wrote:
> Oliver Fromme wrote:
> > Mailman speichert die User-Passwörter in einer Datei namens
> > config.pck für jede Mailingliste. Das sind Binärdateien,
> > die Python-Datenstrukturen entsprechen und vom Standard-
> > Modul "pickle" erzeugt und gelesen werden. Mit anderen
> > Worten: Mit irgendwas anderem als Python kommt man da nur
> > schwer dran. Den entsprechenden Python-Code, der die
> > Dateien liest, findest Du in Mailman/MailList.py in der
> > Methode __load().
>
> Ja, bis zu dem File habe ich es auch geschafft.. und dann wurde es etwas
> neblig - sieht nach einer Aufgabe aus, bei der ich nebenbei ein bißchen
> Python lerne:-)
Kann sicherlich nicht schaden. Python ist von der Grammatik
her recht simpel (erheblich einfacher als z.B. Perl) und
hat eine sehr konsistente Struktur. Und die Online-Doku ist
vorbildlich. Das komplette Grundgerüst lernst Du in einer
Stunde.
Wenn Du Fragen hast, kann ich gerne versuchen, sie zu beant-
worten.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M. Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün- chen, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr: http://www.secnetix.de/bsd (On the statement print "42 monkeys" + "1 snake":) By the way, both perl and Python get this wrong. Perl gives 43 and Python gives "42 monkeys1 snake", when the answer is clearly "41 monkeys and 1 fat snake". -- Jim Fulton To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 23 Oct 2008 - 08:48:22 CEST