Roland Behme wrote:
> ich habe heute meinen nagelneuen Athlon X2 BE-2350 mit FreeBSD
> 6.2-Release in Betrieb genommen und möchte diesen gern zum Stromsparen
> animieren. Also habe ich einen SMP-Kernel mit cpufreq gebaut und
> powerd installiert.
>
> $> sysctl dev.cpu.0
>
> sagt u.a.:
>
> dev.cpu.0.freq: 2110
> dev.cpu.0.freq_levels: 2110/70000 2110/63917 1899/52734 1055/28009
>
> Wenn ich händisch per sysctl den CPU-Takt auf 1055Mhz setze, klappt
> das auch. Geht die CPU-Auslastung hoch, schaltet powerd den Takt
> auch brav wieder auf 2100MHz - nur danach nicht mehr runter.
>
> Starte ich powerd mit -v auf der Konsole kriege ich dann alle 0.5s
> folgende Ausgabe:
>
> idle time > 90%, decreasing clock speed from 2110 MHz to 2110 MHz
> idle time > 90%, decreasing clock speed from 2110 MHz to 2110 MHz
> ... usw.
Seltsam. Ich habe hier einen Athlon 64 X2 3800+, auf
dem powerd einwandfrei funktioniert. Allerdings ist
da FreeBSD/i386 7-stable drauf installiert.
Wie ich sehe, hast Du zweimal denselben Frequenzwert
(aber mit unterschiedlichen Verbrauchswerten). Das
ist komisch; möglicherweise irritiert das den powerd.
Bei mir sieht es so aus:
dev.cpu.0.freq_levels: 2000/89000 1800/73820 1000/34460
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M. Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün- chen, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr: http://www.secnetix.de/bsd "I invented Ctrl-Alt-Delete, but Bill Gates made it famous." -- David Bradley, original IBM PC design team To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 18 Oct 2007 - 17:01:27 CEST