Daniel <daniel(at)ipv6-network.de> wrote:
> 13:33:14.220061 00:00:5e:00:01:70 (oui Unknown) > 01:00:5e:00:00:12
> (oui Unknown), ethertype IPv4 (0x0800), length 74: 77.37.6.2 >
> VRRP.MCAST.NET: VRRPv2, Advertisement, vrid 112, prio 255, authtype
> none, intvl 1s, length 40
>
> Das sieht fast oke aus. Allerdings sehe ich zum ersten mal:
> (oui Unknown) Und das kommt überall.
Kleine Erklärung hierzu: Die ersten drei Bytes der MAC-
Adresse (Ethernet-Hardware-Adresse) stellen die OUI des
Herstellers dar. tcpdump hat eine Liste der gängigsten
Werte drin, aber offenbar kennt er 0x-00-5E nicht, was
die IANA für Multicast-Anwendungen reserviert hat (siehe
RFC 1112).
> jemand eine Idee? Das VLAN112 liegt definitiv tagged auf dem switch
> und sollte problemlos laufen.
>
> Mit IPv4 tut es ja auch Problemlos :-(
Vielleicht ein Routing-Problem? Es kann ja durchaus sein,
dass die Routen für IPv4 korrekt sind, aber nicht für v6.
Verfolge während des Pingens mal die Ping-Paktet (ICMP
ECHO-REQUEST und -REPLY) auf beiden Seiten mit tcpdump,
wie Bernd Walter schon vorschlug. D.h. im Prinzip der
typische 4-Punkte-Plan:
1. Verlassen die Request-Pakete Rechner A?
2. Kommen sie bei Rechner B an?
3. Verlassen die Reply-Pakete Rechner B?
4. Kommen sie bei Rechner A an?
Das weitere Debuggen richtet sich dann danach, welche
der Fragen mit »nein« beantwortet wird.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M. Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün- chen, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr: http://www.secnetix.de/bsd "File names are infinite in length, where infinity is set to 255 characters." -- Peter Collinson, "The Unix File System" To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 15 Oct 2007 - 11:34:57 CEST