Daniel Graupner wrote:
> nur leider liefert mir "mount_msdosfs -o large /dev/da0s1 /mnt" immer noch
> denselben Fehler, obwohl die mount-option offenbar bekannt ist.
Es kann mit dem large-Problem eher nichts zu tun haben, da
der Kernel sonst auf genau diesen Umstand in dmesg hinwei-
sen würde.
Wenn ich die Fehlermeldung aus Deiner ersten Mail richtig
im Kopf haben, dann beschwert sich gar nicht mount_msdosfs
selbst, sondern der Fehler tritt bereits beim Lesen der
ersten 2 KB des Flashspeichers auf (errno 22 ist übrigens
»invalid argument«), noch bevor msdosfs irgendwas mit den
Daten anfangen kann.
Welche Ursache das hat, kann ich Dir aber leider auch nicht
sagen. Möglicherweise stimmt schon auf USB-Ebene irgendwas
nicht. Probier doch mal folgendes:
dd if=/dev/da0s1 of=/dev/null bs=2k count=1
Ergibt das den gleichen Fehler? Hast Du eigentlich mal da0
anstelle von da0s1 probiert?
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M. Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün- chen, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr: http://www.secnetix.de/bsd "And believe me, as a C++ programmer, I don't hesitate to question the decisions of language designers. After a decent amount of C++ exposure, Python's flaws seem ridiculously small." -- Ville Vainio To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 01 Oct 2007 - 11:22:02 CEST