On Sat, Jul 29, 2006 at 11:55:36AM +0200, Oliver Fromme wrote:
> Joerg Pernfuss wrote:
> > Oliver Fromme wrote:
> > >
> > > Man lernt nie aus. :-)
Da habe ich unten noch was für dich (grins)
> Viel einfacher: Am mountroot-Prompt das richtige root-
> Device angeben und in den Single-user-mode booten, dann
> /etc/fstab reparieren (ggf. auch /boot/loader.conf über-
> prüfen).
geht leider nicht, das habe ich schon x-mal probiert, bevor ich
die Frage hier gestellt habe. Aber der Quellcode weiss ja
hier Rat:
Am Loader-Prompt eingeben:
OK set vfs.root.mountfrom=ufs:/dev/ad2a
OK boot -s
Und schon geht es. Und NUR so. die Angabe am mountroot-prompt vom
Kernel wird sofort wieder durch den falschen Eintrag in der fstab
überschrieben. Suboptimal.
Trotzdem, man darf nicht meckern: der Loader/Kernelcode ist (zumindest hier)
wirklich sehr übersichtlich und die beste Dokumentation.
Mit freundlichem Gruss
Ingo Rohlfs
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sat 29 Jul 2006 - 21:47:19 CEST