Ingo Rohlfs <ml(at)dr-rohlfs.de> wrote:
> einer meiner Rechner hat eine fehlerhafte /etc/fstab. Entsprechend
> bekommen ich ihn nicht mehr gestartet, er bleibt bei der Meldung
> vom Loader hängen,
Bei welcher Meldung bleibt der Loader genau hängen?
Soviel ich weiß, liest der Loader die Datei /etc/fstab
überhaupt nicht. Der interessiert sich _ausschließlich_
für Dateien unter /boot.
> und es hilft natürlich auch nichts, wenn ich dort
> das richtige Gerät spezifiziere,
Das hilft deswegen nicht, weil er die Datei gar nicht
liest. :-)
> mountroot>ufs:ad0s1a
Der mountroot-Prompt kommt gar nicht vom Loader,
sondern vom Kernel. Deine Beschreibung ist ziemlich
widersprüchlich.
Was genau passiert, wenn Du "ufs:ad0s1a" am Prompt
eingibst? Bist Du sicher, daß das Device korrekt
ist? Schau Dir die Probe-Meldungen vom Kernel mal
genau an und prüfe, ob ad0 wirklich die richtige
Platte ist.
> Gibt es irgend einen Möglichkeit hier wieder rauszukommen, die
> Datei zu löschen, zu überschreiben o.ä?
Der mountroot-Prompt ist genau dafür da, eine alter-
native root-Partition anzugeben, falls diejenige,
die dem Kernel vom Loader mitgeteilt wurde, nicht
vorhanden ist oder kein gültiges Dateisystem ent-
hält. Die Datei /etc/fstab wurde zu diesem Zeit-
punkt noch _überhaupt_ nicht gelesen -- das kann ja
logischerweise erst dann passieren, wenn der Kernel
weiß, wo sein root-Dateisystem ist.
(Man kann übrigens auch den Ort des root-Dateisystems
statisch im Kernel eincompilieren, aber das ergibt
heutzutage nicht mehr viel Sinn, da man es ja auch
in der Datei loader.conf einstellen kann.)
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing Dienstleistungen mit Schwerpunkt FreeBSD: http://www.secnetix.de/bsd Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. Perl is worse than Python because people wanted it worse. -- Larry Wall To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 28 Jul 2006 - 11:00:43 CEST