Heino Tiedemann wrote:
> Es wäre also möglich, das "alte" Verhalten wieder zu bekommen?
Ja, das configure-Skript von mplayer sieht das vor, AFAIK.
Allerdings weiß ich nicht, ob der FreeBSD-Port es vorsieht,
d.h. Du muß da nötigenfalls a den Port-Innereien herum-
schrauben.
Mir ist allerdings nicht klar, warum Du diesen Aufwand (und
die Risiken) in Kauf nehmen willst. Du handelst Dir damit
einen verkrüppelten mplayer ein, der bestimmte Formate nicht
mehr abspielen kann, und ich kann nicht erkennen, welche
Vorteile das haben sollte.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing Dienstleistungen mit Schwerpunkt FreeBSD: http://www.secnetix.de/bsd Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "What is this talk of 'release'? We do not make software 'releases'. Our software 'escapes', leaving a bloody trail of designers and quality assurance people in its wake." To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 20 Jul 2006 - 16:09:52 CEST