Ingo Rohlfs <ingo.rohlfs(at)gmx.de> wrote:
> # /dev/fd0:
> 8 partitions:
> # size offset fstype [fsize bsize bps/cpg]
> a: 2864 16 4.2BSD 2048 16384 256
> c: 2880 0 4.2BSD 2048 16384 256 # "raw" part, don't edit
>
> Leider kann man jetzt kein Dateisystem mit der Version 6.0 auf fd0a anlegen,
> (genaue Fehlermeldung habe ich gerade nicht parat)
Wäre aber besser, wenn Du sie hast. Ich wüßte nämlich
nicht, woran das scheitern sollte (außer daß man evtl.
GEOM einen kleinen Stups geben muß, damit er das Label
liest und die neuen Device-Nodes anlegt.)
> # /dev/fd0:
> 8 partitions:
> # size offset fstype [fsize bsize bps/cpg]
> a: 2880 0 unused 512 4096
> c: 2880 0 4.2BSD 512 4096 2880 # "raw" part, don't edit
>
> D.h. das Dateisystem beginn schon auf den ersten 16 sektoren, obwohl die
> ja fuer den 2. Schritt beim bootstrappen gebraucht werden.
>
> Wie kann das sein?! Eine Überprüfung ergibt, dass scheinbar keine Teile
> der ersten 16 Sektoren überschrieben werden. Warum bloss nicht?
UFS reserviert die ersten 16 Sektoren grundsätzlich für
den Bootstrap. D.h. selbst wenn das UFS auf Sektor 0
beginnt, sind die Sektoren 0 bis 15 für den Bootstrap
reserviert.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing Dienstleistungen mit Schwerpunkt FreeBSD: http://www.secnetix.de/bsd Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "Emacs ist für mich kein Editor. Für mich ist das genau das gleiche, als wenn ich nach einem Fahrrad (für die Sonntagbrötchen) frage und einen pangalaktischen Raumkreuzer mit 10 km Gesamtlänge bekomme. Ich weiß nicht, was ich damit soll." -- Frank Klemm, de.comp.os.unix.discussion To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 12 Nov 2005 - 20:36:58 CET