On Wed, Mar 02, 2005 at 01:02:33PM +0100, Karsten Gorling wrote:
> * J. Erik Heinz <jheinz(at)much-magic.wiwi.uni-frankfurt.de> [050302 12:58]:
> > mit de_DE.ISO8859-15 sind glaub ich erst die Umlaute mit dabei, daher
> > in .profile:
>
> ISO8859-1 enth?lt bereits alle Umlaute. -15 enth?lt einfach noch
> zus?tzlich das Euro-Zeichen ?.
Da war doch was - hab ich verwechselt.
> Wenn aber schon dabei ist, sollte man eh
> komplett auf UTF-8 umstellen.
> Am elegantestens unter FreeBSD geht es, wenn man sich die Datei
> ~/.login_conf einrichtet:
> -->Schnipp
> me:My Account:\
> :lang=de_DE.UTF-8:\
> :mm_charset=UTF-8:\
> :charset=UTF-8:
> --<Schnapp
Das muss ich gleich mal ausprobieren. So wie ich das jetzt verstehe
werden dann automatisch auch die deutschen Umlaute und das Eurozeichen
unterstützt.
> (bzw. eine andere Kodierung als UTF-8)
Was gibt es da noch für welche und zu welchen Zweck. Ich dachte UTF-8
unterstütz alle möglichen Zeichensätze, bspw. arabisch (das wäre auch
interessant für mich --> arabisch im vim)
> Dies funktioniert dann gleich mit jeder Shell.
-- J. Erik Heinz Koblenzer Str. 11 60327 Frankfurt am Main Handy: 0163 337 37 45 Mail: jheinz(at)wiwi.uni-frankfurt.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 02 Mar 2005 - 20:17:55 CET