Bernd Walter <ticso(at)cicely12.cicely.de> wrote:
> On Tue, Feb 22, 2005 at 11:51:56PM +0100, Heino Tiedemann wrote:
>> Bernd Walter <ticso(at)cicely12.cicely.de> wrote:
>>
>> > Ich hasse diese USB1.* vs. USB2.0 Geschichte.
>> > Das hat nichts mit der Gwschwindigkeit zu tun - USB2.0 beinhaltet
>> > ebenfalls Full und Low Speed.
>> > Der GENERIC Kernel macht breits USB2.0
>>
>> Ist das mittels dem ehci Eintrag? oder Welcher ist das dann?
>
> Usb ist das was den usb Support aktiviert.
> Ehci, uhci und ohci sind Treiber für bestimmte USB Controller.
> Allesamt USB 2.0 konform.
Aha! Danke. Da spricht das Handbuch sich anders aus:
http://www.freebsd.org/doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/usb-disks.html
,----
| In FreeBSD 5.X oder in FreeBSD 4.X ab FreeBSD 4.10-RELEASE werden USB
| 2.0 Controller unterstützt. Die Unterstützung aktivieren Sie in der
| Kernelkonfiguration mit der nachstehenden Zeile:
|
| device ehci
|
| Die Treiber uhci(4) und ohci(4) werden immer noch für USB 1.X
| benötigt.
`----
> uhci und ohci machen Full und Low Speed, während ehci High Speed
> macht.
> Ehci controller treten immer in Kombination mit ohci oder uhci
> Controllern auf, die übernehmen wenn das angesteckte Gerät kein
> High Speed kann.
> Ehci ist im GENERIC nicht enthalten, da der High Speed Support nicht
> so komplett ist wie der Low/Full Speed Support.
> Dadurch fallen High Speed Hubs auf Full Speed zurück und werden
> damit vollständig unterstützt.
Die reihenfolge ist also Low -> Full -> High? Fullspeed ist also das
mittlere?
Heino
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 23 Feb 2005 - 20:09:39 CET