On 28 Jan 2005 (14:54:11), Oliver Fromme wrote:
Hi Olli,
> In diesem speziellen Fall würde ich keinerlei Module bauen,
> sondern alles statisch in den Kernel reintun, was benötigt
> wird (abgesehen von Sachen, die nur als Modul richtig funk-
> tionieren, aber sowas sollte es in diesem Fall nicht geben).
Also sollte ich diese Variable weglassen und anstelle derer
diese verwenden: NO_MODULES ... ?!
> > options SOFTUPDATES
> Brauchst Du das? Ich nehme an, der USB-Stick wird read-only gemountet.
Nein, nicht komplett. Nur die Root-Partition wird read-only gemountet.
Der Rechner wird auch Dial-In machen und ein kleiner Webserver wird drauf
laufen. An manchen Bereichen soll/muss also schon geschrieben werden.
> > device sound
> Auf 'nem Router/Firewall?!? Soll das Ding »Hilfe!« rufen, wenn es
> einen Angriff feststellt?
*ggg* ... nein ;-) Aber ich dachte mir, nachdem das Ding (Celeron 2.0GHz)
eh nicht komplett ausgelastet ist, darf er mir ruhig noch ein paar MP3s
vorspielen :)
Danke!
Ciao,
-Martin.
-- Martin Hasenbein | Volkartstrasse 55 | D-80636 Muenchen fon: +49 89 12163761 | fax: +49 175 13 2255715 | gsm: +49 175 2255715 To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 28 Jan 2005 - 15:27:00 CET