On Fri, Jan 07, 2005 at 12:01:21PM +1100, Peter Ross wrote:
> Hi,
>
> auf einem frisch installierten FreeBSD 5.3-RELEASE wollte ich
> /usr/ports/java/jdk14 kompilieren.
>
> Normalerweise kein Problem, ich habe das auf einem halbwegs modernen
> rechner schon gemacht, aber..
>
> der Rechner, auf dem ich das nun probierte, war ein Pentium-II/166MHz mit
> 64MB RAM.
>
> Das Kompilieren bricht ab mit "Cannot allocate memory" (nach einer langen
> Zeit des Roedelns auf der Platte).
>
> Nun, ich habe ein zusaeaetzliches Swapfile erstellt - das aenderte nichts.
>
> Ich habe dann mit swpctl geschaut, was benutzt wird, lange nicht alles,
> das letzte Statement war kurz ueber 60000 Bloecken pro Swappartition/-file
> (vielleicht 65535 als Schallmauer?)
>
> Ich kann keine ulimits sehen, die dem Prozess Grenzen zeigen..
Auch nicht datasize?
-- B.Walter BWCT http://www.bwct.de bernd(at)bwct.de info(at)bwct.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 07 Jan 2005 - 02:16:29 CET