Am Donnerstag, 1. April 2004 15:08 schrieb Karsten Gorling:
> * daniel.graupner(at)s2000.tu-chemnitz.de
<daniel.graupner(at)s2000.tu-chemnitz.de> [040331 22:08]:
> > :id andrew
> >
> > uid=500(andrew) gid=500 groups=500, 1000(users)
> > Segmentation fault (core dumped)
>
> Dieses Problem ist bei uns auch aufgetreten, und zwar dummerweise, als
> wir ein Testsystem auf produktiv umstellen wollten. Das Problem konnte
> behoben werden, indem wir einen älteren Portstree verwendet haben
> (Checkout wohl so vom 19. März), in dem noch die OpenLDAP-Versionen 2.1.27
> enthalten waren. Probleme machten die OpenLDAP-Versionen 2.1.28 mit den
> FreeBSD nsswitch. Ich sehe, dass inzwischen 2.1.29 in den Ports ist,
> und werde dies auf dem Testsystem testen, sollte dies auch wieder
> solche Probleme haben, ist wohl ein Bugreport fällig (wenn nicht
> bereits von anderen eingereicht).
ich hab jetzt mal openldap-client-2.0.27 genommen, und damit scheint es
erstmal wieder zu klappen. Leider ist der Port als "deprecated"
gekennzeichnet, aber ich hoff mal, das es mit den 2.1 oder 2.2 Versionen
demnächst wieder klappt.
Micha
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 01 Apr 2004 - 23:55:17 CEST