Hallo.
Ich hab nochmal an meinen BIOS-Einstellungen gespielt und den lpt von NORMAL
auf ECP gestellt. Wenn ich nach dem Hochfahren per Hand
# lptcontrol -e
abschicke, dann ist problemloses Drucken möglich. Wie kann ich einstellen,
dass der lpt schon beim Hochfahren in den extended polled mode geschaltet
wird?
Danke
Gruß
Manuel
P.S.
# dmesg | grep ppc
ppc0 port 0x778-0x77b,0x378-0x37f irq 7 drq 3 on acpi0
ppc0: SMC-like chipset (ECP/EPP/PS2/NIBBLE) in COMPATIBLE mode
ppc0: FIFO with 16/16/8 bytes threshold
ppbus0: <Parallel port bus> on ppc0
# dmesg | grep lpt
lpt0: <Printer> on ppbus0
lpt0: Interrupt-driven port
-- Ich dachte immer, UNIX ist was für Leute, denen es gefällt, auf einen Bildschirm zu starren, auf dem es aussieht, als hätte sich gerade ein Gürteltier auf der Tastatur gewälzt. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 09 Mar 2004 - 09:08:45 CET