Guten Abend,
Patrick Hess schrieb:
> ich habe hier ein Mainboard mit einem i875P-Chipsatz.
Hmm ja, das Ding habe ich immer noch ;-)
Aufgrund der zahlreichen Zuschriften (naja, oder auch nicht) habe
ich mich jetzt einfach mal dran gesetzt. Ich habe in ata-dma.c und
ata-pci.c die Zeile für den ICH4 kopiert, in ICH5 umbenannt und als
Chip-ID 0x24db8086 eingetragen. Nun funktioniert das:
atapci0: <Intel ICH5 ATA100 controller>
port 0x2400-0x240f,0-0x3,0-0x7,0-0x3,0-0x7
at device 31.1 on pci0
Der ICH5 ist zwar ein DMA133-Controller, aber das wohl nur ein
Schönheitsfehler. Zumindest rennen die Laufwerke jetzt, wie sie
sollen:
ad0: 76319MB <ST380023A> [155061/16/63] at ata0-master UDMA100
acd0: CD-RW <PLEXTOR CD-R PX-W4824A> at ata1-master UDMA33
Das nur für's Archiv, wenn jemand das gleiche Problem mit 4.8
begegnen sollte.
Gruß,
Patrick
-- Scanner unter FreeBSD: http://phess.de.vu/FreeBSD-Scanner/FreeBSD-Scanner.html To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 27 Feb 2004 - 19:04:58 CET