-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hi,
Patrick Hess schrieb:
| um den BIND drücke... Ich hätte gerne was Simples, das man ohne
| viel Aufwand laufen lassen kann. Viel können müßte das Teil nicht.
|
Auf meiner NAT-Büchse zuhause benutze ich dafür dnsmasq
(/usr/ports/dns/dnsmasq), der beantwortet alle Anfragen aus der
/etc/hosts und leitet das was er nicht beantworten kann an den
Nameserver aus der /etc/resolv.conf weiter.
Insgesammt sehr stressfrei, vielleicht ist der ja etwas für dich.
Gruß
Felix
- --
GnuPG Public Key: http://www.buebo.de/pub_key.asc
Fingerprint: B4AD CD5A 82E8 C547 64FC 7A14 9BF5 9C24 7D2A D5E6
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAK/hlm/WcJH0q1eYRAuFJAJ9kLuEOMIX4I93Soj+sAZVtjc8H8QCgqq/O
FDmt6vY1HP5nbR5qsjlREVE=
=evgF
-----END PGP SIGNATURE-----
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 12 Feb 2004 - 23:10:39 CET