Hallo,
K.A.Braselmann schrieb:
> Ich will ein Dumbterminal (Igel Etherminal 2c,
> Ethernetschnittstelle, 2 Serielle, Parallelport, Keyboard, VGA)
> als Printserver gebrauchen. Wie spreche ich die Schnittstellen in
> CUPS an? Wie man das mit dem lpd macht ist klar. Aber in Cups?
> Sowas wie '192.168.1.99/parallel'?
Praktische Erfahrung habe ich damit nicht, aber eigentlich müßte es
gehen, indem du einfach so tust, als liefe auf dem Dumbterminal ein
LPD. Auf dem CUPS-Client wählst du als Device für die Warteschlange
"LPD/LPR Host or Printer" und als Device URI dann was in der Art
"lpd://192.168.1.99/queuename".
> Doku gibts für das Etherminal jedenfalls nicht (386SX20,512KB RAM,
> bis zu 9 Telnetsessions konfigurierbar mit diversen Emulationen)
Nun ist halt nur noch die Frage, ob eine dieser Emulationen die
eines LPD-Hosts ist. Dann müßte es eigentlich so funktionieren.
Gruß,
Patrick
-- Scanner unter FreeBSD: http://phess.de.vu/FreeBSD-Scanner/FreeBSD-Scanner.html To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 11 Feb 2004 - 20:44:30 CET