On Wed, Jan 14, 2004 at 03:43:37PM +0100, Wolfgang Kess wrote:
> On Wed, Jan 14, 2004 at 12:28:30PM +0100, Harald Klatte wrote:
> > On Wed, 14 Jan 2004, Wolfgang Kess wrote:
> >
> > ...ist es aber nicht. Den Fehler hatte ich hier auch schon.
> > Der TSM Client sucht /etc/mtab und findets nicht.
> >
> > Lösung bei mir: Eine Kopie von /etc/fstab mit sed 's/ufs/ext2/' erzeugt
> > ins /etc des Linuxulators und schon läufts.
> >
>
> Problem ist ohne Änderung bei den ulimits gelöst.
>
>
> sed 's/ufs/ext2/' </etc/fstab >/compat/linux/etc/mtab
>
> Erstellt die benötigte mtab aus der /etc/fstab in /compat/linux/etc
>
> Nochmals vielen Dank, besonders an Harald
Man sollte sich auch über die Kosequenzen eines Linux Binaries zur
Datensicherung im klaren sein.
Wenn so eine Software z.B. /bin/sh sichern will, dann wird ein
Linux binary tatsächlich /compat/linux/bin/sh sichern.
Sowas ist in der Praxis keineswegs angenehm.
-- B.Walter BWCT http://www.bwct.de ticso(at)bwct.de info(at)bwct.de To Unsubscribe: send mail to majordomo.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 14 Jan 2004 - 17:28:20 CET