Hallo,
Sam van Ratt schrieb:
> das wir an FSC gebunden sind (Firmenvertrag) haben wir einige der
> aktuellen Celsius bei uns. 
Habt ihr in diesem Zusammenhang auch Erfahrungen mit FreeBSD?
Oder könntest du mal kurz versuchen, von der Fixit-CD zu booten?
Geht mir ja eigentlich nur drum, ob er mit der Tastatur klar kommt.
Aber natürlich nur, wenn es nicht zu viel Arbeit macht.
> Unabhängig vom OS: willst du dir wirklich einen FSC antun?
Klar. Was ist deiner Meinung nach an denen schlecht?
> Es gibt doch wesentlich bessere für
> selbe Geld von wirklichen Markennamen (IBM, Toshiba, Samsung)
> anstatt auf FSC oder HP zu gehen.
Ich habe bisher fast nur Siemens/SNI/FSC-Kisten in die Finger 
bekommen und bin vollends zufrieden. Bei den Scenics (Pro C5, Pro 
M6, 800, L und Mobile 750 AGP) sowie bei den Celsius (600 und 1000) 
habe ich bisher nichts auszusetzen gehabt. Keine Defekte, 
ordentliche Hardware, geringe Lautstärke. Insbesondere bezweifele 
ich, daß ich bei den von dir angesprochenen Herstellern einen de 
facto lautlosen PC (Thermal-Managment) erwerben kann. Auf der 
Arbeit laufen ein paar Primergy ebenfalls seit Jahren problemlos.
> Ich muß die Teile betreuen und
> leider kann ich "Fehlkäufe" nicht immer verhindern. Die Celsius H
> heißen bei uns auch "Eierkocher" aus gutem Grund.
Ach Mist, zum Eierkochen habe ich mir gerade vor zwei Wochen extra 
noch einen Touroughbred 2400+ gekauft ;-)  Übrigens lautlos dank 
Siemens-Board...
Naja, zum Thema: Die Celsius Mobile hat halt eine nVidia Quadro 
drin, die macht schon ein bißchen warm. Mein jetztiger Mobile PII 
450 MHz im Scenic Mobile 750 AGP ist auch nicht gerade einer der 
kühlsten Vertreter - wird auch ganz schön warm das Ding. Dafür habe 
ich noch nicht einmal den Lüfter in dem Ding drehen hören. 
Vielleicht ist der aber auch kaputt, keine Ahnung.
[TOFU entsorgt]
-- Gruß, Patrick Hess To Unsubscribe: send mail to majordomo.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 13 Sep 2003 - 19:10:49 CEST