Re: copy and paste im xterm

From: Oliver Fromme <olli(at)secnetix.de>
Date: Sat, 9 Aug 2003 16:11:54 +0200 (CEST)

Olaf Hoyer <ohoyer(at)gaff.hhhr.ision.net> wrote:
> Kollege warf in diesem Zusammenhang die Frage auf, wie copy&paste unter
> diversen neumodischen Windowmanagern geht...

Das hat nicht das geringste mit dem Windowmanager zu tun.

Unter X markierst Du einen Text durch Halten der linken
Maustaste und Ziehen der Maus. Mit der rechten Maustaste
kannst Du einen markierten Bereich erweitern. Mit der
mittleren Maustaste fügst Du den markierten Text woanders
ein.

Mit einem Doppelklick markierst Du ein Wort (funktioniert
auch mit dem Ziehen, um mehrere Worte zu markieren!), und
mit einem Dreifachklick eine ganze Zeile (oder mehrere,
wenn Du dann die Maus ziehst).

Bei den äquivalenten Tastenfunktionen hängt es allerdings
von den jeweiligen Programmen ab. Manche haben die Paste-
Funktion auf Shift-Insert liegen (z.B. xterm), manche da-
gegen nach Windows-Manier auf Ctrl-V (z.B. Opera).

> Ist sinnvoll, wenn man z.B. auf einer zentralen Kiste einige Apps in
> einem screen(1) laufen hat.

Screen hat übrigens ein eigenes copy&paste-Feature. Die
Kopier-Funktion aktiviert man mit Ctrl-A+[, dann kann man
sich mit vi-ähnlichen Kommandos bewegen und mit der Leer-
taste einen Bereich markieren. Den kann man dann mit
Ctrl-A+] wieder einfügen. Man kann mittels .screenrc die
Tasten, auf denen diese Funktionen liegen, beliebig umde-
finieren, und man einem kleinen Trick kann man den Copy-
Buffer auch zwischen mehreren separaten screen-Prozessen
sharen (die nicht einmal auf demselben Display laufen
müssen) und sogar mit X11. Siehe die screen(1) manpage.

Das brauchst Du natürlich nur, wenn Du screen (zeitweise)
nicht unter X11 laufen hast, sonst ist das copy&paste von
X11 natürlich bequemer.

Gruß
   Olli

-- 
Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München
Any opinions expressed in this message may be personal to the author
and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way.
"Now that the Internet has the full spectrum of humanity as users,
the technology is showing its weakness: it was designed to be used by
friendly, smart people. Spammers, as an example of a class, are neither
friendly nor smart." -- Paul Vixie in an interview with Sendmail.net
To Unsubscribe: send mail to majordomo.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sat 09 Aug 2003 - 16:12:20 CEST

search this site