Hannes Widmer wrote:
> Salü Oli
>
> Nein *s*...eben gar nichts....
>
> detroit# tail -f /var/log/mail/send/current
>
>
>
> Einfach leer und es sieht auch so aus, dass in /var/log/maillog auch
> nicht
> mehr alles geloggt wird.... Ich mag mich nämlich daran erinnern das ich
> mal
> einen Fehler hatte mit den Alias weiterleitungen für den root...
> Dort hatt er mir alle Fehler "auch" in /var/log/maillog gezeigt...
>
> Komisch, gelle *s*.... Ich weiss, bin spezialist für solche sachen aber
> ich hoffe ihr könnt mir da helfen *s*
wie wird bei dir "qmail-start" aufgerufen?
root(at)dill olivleh1> cat /var/qmail/rc
exec env - PATH="/var/qmail/bin:$PATH" \
qmail-start ./Maildir/ /usr/local/bin/multilog t /var/log/qmail qmaill
root(at)dill olivleh1> cat /var/service/qmail/run
#!/bin/sh
exec /var/qmail/rc
root(at)dill olivleh1>
root(at)dill olivleh1> svstat /var/service/*/log/
/var/service/pop3d/log/: up (pid 1694) 2220715 seconds
/var/service/qmail/log/: up (pid 1698) 2220715 seconds
/var/service/smtpd/log/: up (pid 1697) 2220715 seconds
olivleh1(at)dill olivleh1> ps -axl | grep multilog
1000 46228 44150 1 96 0 360 280 - R+ p0 0:00.00 grep
multilog
83 1694 1688 0 -8 0 1656 960 piperd I v0- 0:00.64
multilog t ./main
83 1697 1690 0 -8 0 1656 960 piperd I v0- 0:04.19
multilog t ./main
83 1698 1692 56 -8 0 1616 864 piperd I v0- 0:00.03
multilog t ./main
83 1699 1696 0 -8 0 1656 960 piperd I v0- 0:16.10
/usr/local/bin/multilog t /var/log/qmail qmaill
Der 4. multilog logt das Qmail Zeug. Die anderen loggen den output vom
tcpserver (smtpd und pop3d). Der 3. loggt nix da die qmail ausgabe schon
von dem multiog vorer "abgegrast" wird.
Gruesse, Oliver
PS: und bitte lass die Liste im CC
-- Oliver Lehmann @home: lehmann(at)ans-netz.de @office: oliver.lehmann(at)mgi.de @www: http://www.pofo.de/ | http://wishlist.ans-netz.de/ To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 23 Jul 2003 - 12:02:26 CEST