Moin,
On Fri, Jul 18, 2003 at 09:24:23AM +0200, Hannes Widmer wrote:
> > ... da fehlen zwar einige Angaben, um definitive Aussagen
> > treffen zu koennen, aber ich rate mal (gestuetzt durch ein
> > paar DNS-Abfragen) drauf los.
>
> Was brauchst du denn noch?.... Kein Problem
"ServerName" und IP des virtuellen Webservers, auf dem
Squirrel-Mail laeuft, z.B. ;-)
Meine Analyse war aber Mist (sorry, ich bin gestern nicht
mehr dazu gekommen, das Korrekturposting abzusetzen).
> > Der Hostname des Rechners, auf dem der ganze Kram laeuft
> > ist "webmail.hardintaste.ch", oder? Und Dein MTA verwendet
>
> Nein stimmt eben nicht...der sollte detroit.technocity.ch sein.. Das ist
> es ja *s*...
aber webmail.hardintaste.ch loest auf dieselbe IP-Adresse
auf:
| ;; ANSWER SECTION:
| webmail.hardintaste.ch. 172800 IN A 62.2.113.167
> Aber rein technisch stimmt alles..
> > diesen Hostnamen dann auch fuer sich, oder der MTA ist ex-
> > plizit auf webmail.hardintaste.ch konfiguriert.
>
> Wie kann ich dies prüfen ?
Nochmal zu den von Dir zitierten Mail-Headern in der logisch
richtigen, also umgekehrten Reihenfolge:
|Message-ID: <47065.212.90.198.7.1058455690.squirrel(at)webmail.hardintaste.ch>
SquirrelMail erzeugt die Message-Id. Ich tippe darauf, dass der
virtuelle Webserver den Hostnamen webmail.hardintaste.ch traegt,
oder dass Squirrel zumindest "denkt", dass dem so sei.
|Received: from 212.90.198.7
| (SquirrelMail authenticated user postmaster(at)technocity.ch)
| by webmail.hardintaste.ch with HTTP;
| Thu, 17 Jul 2003 17:28:10 +0200 (CEST)
Dieser Received-Header ist wohl (steht ja auch da) von Squirrel
erzeugt. "212.90.198.7" ist der Dialup-Account des Webmail-Be-
nutzers; das "webmail.hardintaste.ch" kommt wieder daher, dass
Squirrel "denkt", dies sei der Host-/Virtual-Servername des
Webservers.
|Received: (qmail 67927 invoked by uid 89); 17 Jul 2003 15:28:10 -0000
|Received: from unknown (HELO webmail.technocity.ch) (127.0.0.1)
| by localhost with SMTP; 17 Jul 2003 15:28:10 -0000
Squirrel liefert die "per HTTP" empfangene Mail beim am Loopback
Interface lauschenden MTA ein. Fuer diesen MTA (Qmail ja wohl)
|Received: from detroit.technocity.ch [62.2.113.167] by mail.cybercity.ch with ESMTP
| (SMTPD32-7.15) id A08B215007E; Thu, 17 Jul 2003 17:28:11 +0200
Schlussendlich hat detroit.technocity.ch die Mail an mail.cybercity.ch
zugestellt.
-Andreas
-- sick. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 18 Jul 2003 - 12:00:47 CEST