Hi,
On Sat, Jul 05, 2003 at 12:21:56PM +0200, Oliver Fromme wrote:
> Udo Erdelhoff <ue(at)nathan.ruhr.de> wrote:
> > [...]
> > Kennt jemand was in der Richtung? Ansonsten nehme ich mir mein Perl
> > und schneide die ESCAPE-Sequenzen zur Anzeige des Cache-Status raus.
>
> Uh, dafür gibt's doch /usr/bin/col ...
noe, das versteht laut manpage nicht die VT100-Steuersequenzen. Die
Datei sieht ungefaehr wie folgt aus:
VT100-Sequenz Cursorposition setzen: <irgendwas links oben>
Cache-Wert
VT100-Sequenz Cursorposition setzen: <irgendwas links oben>
Cache-Wert
[noch viele hundert oder tausend Wiederholungen]
VT100-Sequenz Cursorposition setzen: <irgendwo in der Mitte>
Witchtige Meldung
VT100-Sequenz Cursorposition setzen: <irgendwas links oben>
Cache-Wert
VT100-Sequenz Cursorposition setzen: <irgendwas links oben>
Cache-Wert
[noch viele hundert oder tausend Wiederholungen]
Wohl doch Perl :-)
/s/Udo
-- If Bill Gates had a dime for every time a Windows box crashed... ...Oh, wait a minute, he already does.
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sun 06 Jul 2003 - 10:10:11 CEST