Moin!
Habe hier eine Produktivmaschine, die allmählich auch mal upgedated
werden muss.
Die Kiste ist (noch) ein FBSD 4.6-R, mit einem Linux-Blackdown JDK
1.3.1, Linux-Emu noch aus dem RotHut 6.1.
Drauf laufen tut eine kommerzielle Mailserversoftware-Applikation, die
eine Java-Engine >= 1.3 braucht.
Die Maschine lief bisher recht stabil, lediglich bei Volltextsuche in
der (recht
grossen Java-datenbank) hat sich die Applikation klanglos weggelegt, was
ich aber sonst eher der Applikation anlaste, es sei denn, es gab mal in
obiger Kombination bekannte Probleme.
Im Prinzip wollte ich fragen, was sonst so unter 4.8 (-stable) als JDK
eingesetzt wird, und welche Erfahrungen man damit gemacht hat.
(Mit/ohne Linux-Emu)
TIA
Olaf
-- Olaf Hoyer ohoyer(at)gaff.hhhr.ision.net Fuerchterliche Erlebniss geben zu raten, ob der, welcher sie erlebt, nicht etwas Fuerchterliches ist. (Nietzsche, Jenseits von Gut und Boese) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 24 May 2003 - 13:51:57 CEST