Hallo,
Andy Tschiersch schrieb:
Bitte die Vorredner stehen lassen und das Subject nicht
verunstalten. Danke.
> [fileserver]
>
> comment = Fileserver
> path = /usr/windows
> valid users = tschan nico ariane
> public = no
> browseable = yes
> writeable = yes
> printable = no
> hide dot files = no
>
>
> Alles klappt soweit, nur leider kann keiner auf das Netzlauferk
> schreiben, sondern nur lesen. Was habe ich vergessen?
Wie sehen die Zugriffsrechte auf der Unix-Seite aus? Da müssen die
Benutzer auch Schreibrechte auf die Verzeichnisse und Dateien, die
sie ändern möchten, haben.
Die Option "writeable" von Samba steuert nur, ob generell
geschrieben oder nur gelesen werden darf.
-- Gruß, Patrick To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 23 May 2003 - 16:45:47 CEST