On Wed, May 07, 2003 at 10:51:36PM +0200, Dominik Noetzel wrote:
> N'abend,
>
>
> > Eigendlich sollte der ata Treiber dann reichen.
> >
> > Wenn der ata den nicht finded, dann hängt der Chip womöglich nicht
> > direct am PCI Bus, sondern an irgendeinem internen Controller.
> > Wie wird der Chip denn von pciconf -lv identifiziert?
>
> none1(at)pci0:18:0: class=0x010400 card=0x00011103 chip=0x00051103 rev=0x02
> hdr=0x00
> vendor = 'HighPoint Technologies Inc.'
> device = 'HPT372A UDMA/ATA133 RAID Controller'
> class = mass storage
> subclass = RAID
>
>
> Liegt es am "372A" statt "372"?
Aller wahrscheinlcihkeit nach - die ID steht nicht in
ata-pci.h/ata-chipset.c.
Mag sein, daß der code bei dir noch in ata-pci.c zu finden ist.
Normalerweise würde ich sagen, du solltest einfach mal die ID in
den Treiber eintragen, aber Søren ist normalerweise recht fix.
Von daher solltest du ihn evtl mal direkt anmailen.
Seine E-Mail Adreße steht in der ata Manpage.
-- B.Walter BWCT http://www.bwct.de ticso(at)bwct.de info(at)bwct.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 07 May 2003 - 23:56:04 CEST