Dieter Franzke <lists(at)eyenovation.de> wrote:
> Unter Linux (ich weiss: schon wieder so'n Umsteiger, der die Gruppe
> nervt...) gab es in der fstab die option users, womit auch normalen
> Nutzern das mounten von z.B. cdrom, disketten ermöglicht wird.
Unter FreeBSD funktioniert das anders (und flexibler).
Damit Benutzer etwas mounten können, müssen mehrere Bedin-
gungen erfüllt sein:
1. Der sysctl vfs.usermount muß auf 1 gesetzt sein. Am
besten die Zeile »vfs.usermount=1« in /etc/sysctl.conf
schreiben, damit's nach jedem Booten wirksam ist.
2. Die Benutzer müssen Schreib- und Leserecht auf das De-
vice haben, das sie mounten können sollen (also z.B.
/dev/fd0* für's erste Diskettenlaufwerk). In der Pra-
xis hat es sich bewährt, dies mit Hilfe von Gruppen-
rechten zu regeln (etwa eine Gruppe »fdmount« anlegen,
dann die betreffenden Benutzer in diese Gruppe hinein-
stecken, und die fraglichen Devices dieser Gruppe über-
eignen und mit »chmod g+rw« bearbeiten).
3. Der Mountpoint muß dem Benutzer gehören. Es genügt
nicht, daß er Zugriffsrechte hat oder in der Gruppe
ist -- er muß ihm selbst gehören.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "The only reasonable alternative we can come up with is to close off the Internet to America Online users until they have passed an entrance test. But that would break federal laws that prohibit discrimination against the intellectually challenged." -- hhahn(at)boardwatch.com To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 24 Apr 2003 - 21:00:08 CEST