Re: Software gegen src-tree kompilieren: woher src-tree nehmen?

From: Nicolas Rachinsky <list(at)rachinsky.de>
Date: Tue, 22 Apr 2003 16:57:11 +0200

* Benjamin Thelen <benjamin.thelen(at)ccgis.de> [2003-04-22 16:18 +0200]:
> ich möchte Software (postgis) verwenden, die "a complete configured and
> built (postgresql) source code tree" benötigt und gegen diesen kompiliert

Wenn Du den Port verwendest entsteht so einer im workdirectory
(normalerweise <port>/work).

> werden soll. Dazu habe ich postgresql aus der Ports-Collection installiert
> und mir den Source-Code zusätzlich als tar.gz von www.postgresql.org
> heruntergeladen, entpackt und ./configure und make ausgeführt.
> Da es mit postgis später Schwierigkeiten gab, wurde vermutet, dass das
> aufgrund dieser unterschiedlichen Quellen der Fall ist. Allerdings passiert
> ja wohl auch nichts anderes bei der Ports-Collection, als dass der Quellcode
> vom "Hersteller" kommt und im Falle der Ports-Collection ein speziel
> angepaßtes Makefile oder so verwendet wird.

Und evtl. Patches, Optionen beim Kompilieren anders gesetzt usw.

Nicolas

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Tue 22 Apr 2003 - 16:57:18 CEST

search this site