On 4/11/2003 7:05 PM, Marian Hettwer wrote:
>
> Oliver Fromme wrote:
>
>>Marian Hettwer <Marian.Hettwer(at)cyclades.de> wrote:
>> > (da0:umass-sim0:0:0:0): READ(6)/WRITE(6) not supported, increasing
>> > minimum_cmd_size to 10.
>> >
>> > hm... schade, dacht ich mir, kein Read und kein Write ? blöd ...
>> > seltsamer weise ging Lesen nun doch.
[...]
>>Zweitens steht es da doch genau: READ(6)/WRITE(6) gehen
>>nicht, d.h. die Kommando-Varianten mit 6 Bytes, und demzu-
>>folge wechselt der Treiber auf die Kommando-Varianten mit
>>10 Bytes. Dort steht _nicht_, daß read/write überhaupt
>>nicht geht.
> Angenommen ich wusste nicht, daß die 6 eine Byte angabe ist, und ich
> wusste ebenso wenig, daß der Kernel meinte "jo, geh ich mal auf 10 Byte
> Kommandos" bleibt nur noch read/write not supported, und das hieß für
> mich, das read write nicht geht ... klor ?
Wenn da ein Fehler auftritt (für's nächste Mal), dann steht da
auch etwas in der Art wie "error", "critical" o.ä.
Wenn der Kernel irgendeine Meldung der Form "xy ... increasing ..."
ö.ä. abgibt, heisst dass i.allg. nur, das er vom Default auf eine
Alternative ausweicht.
Gruß,
Jens
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 11 Apr 2003 - 18:26:50 CEST