On Wed, Mar 19, 2003 at 10:29:09PM +0100, Jens Rehsack wrote:
> Oliver Fromme wrote:
> >Weil das BIOS das so zugeteilt hat, schätze ich.
> >Interrupt-sharing ist bei PCI standard und normal.
und bei guten[tm] Geraeten tuts das dann auch sehr zuverlaessig.
> Das ist richtig. Allerdings habe ich bei 3com damit schon sehr böse
> Erfahrungen gemacht (Windows und BSD).
Ein Grund, weshalb ich 3Com seit sehr langer Zeit zu meiden
versuche.
> Speziell in Verbindung mit
> VIA-basierten MSI-Boards war das extrem problematisch.
Hmmm. Das wuerde jetzt evtl. erklaeren, warum mein Via-Board
nichtmal mehr booten wollte, als eine 3Com 3c996 (Gigabit
Ethernet mit Broadcom Chipsatz, => bge(4)) *und* eine (bzw.
zwei) Intel NICs (fxp(4)) im PCI-Bus steckten. Ich werde
das bei Gelegenheit nochmal genauer testen. Es waere aller-
dings durchaus traurig, wenn 3Com das immer noch nicht im
Griff haette. :-/
> Intel-Karten funktionierten dagegen bisher immer problemlos.
-Andreas
P.S.: ... ja, die gigabit-Karte steckt inzwischen in einem
ihr angemessenem 64 Bit PCI-Bus auf einem recht ordentlichem
Board (aelteres Supermicro Board mit Serverworks-Chipsatz).
-- sick. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 20 Mar 2003 - 00:59:54 CET