On Tue, Mar 18, 2003 at 02:39:49PM +0100, Oliver Schneider wrote:
> Also schrieb Bernd Walter am Tue, Mar 18, 2003 at 02:08:10PM +0100:
> > On Tue, Mar 18, 2003 at 01:29:18PM +0100, Oliver Schneider wrote:
> > > > > Oliver Schneider wrote:
> > > > > FEATURE(`delay_checks')
> > > Das Argument ist meines Erachtens ganz klar, daß es einfacher
> > > reproduzierbar bzw. dokumentiertbar ist.
> > Hier gebe ich dir recht.
> > Das ist aber nicht das, was du ursprünglich geschrieben hast.
> > Dein Argument war, das du nicht inner .cf editieren mußt und das ist
> > bei beiden Varianten der Fall.
> > Ganz zu Schweigen von einem .cf rewrite.
>
> Stehe ich jetzt auf dem Schlauch? Die Lösung, die Du vorgeschlagen hast,
> beinhaltete das editieren der .cf Datei. Du hast mich ja noch auf die
> Funktion der Tabs hingewiesen.
Natürlich war mein Vorschlag fürs .mc File gedacht.
Das Keyword fürs M4 ist LOCAL_RULESETS, danach kann man Sendmail
Regeln schreiben, die Syntax muß man natürlich auch dort beachten.
Wäre ja traurig, wenn das nicht ginge, da man einige spezielle Dinge
nur mit eigenen Rulesets erledigen kann.
> Bei Feature delay_check schreibe ich das nur in die .mc Datei und
> generiere eine neue cf. Insofern meines Erachtens schon ein qualitativer
> Unterschied.
Wenn du mich dabei Mißverstanden hast kann ich deine Argumentation
auch verstehen.
Editieren im .cf vermeide ich auch, da dieses einen Update unnötig
erschwert.
-- B.Walter BWCT http://www.bwct.de ticso(at)bwct.de info(at)bwct.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 18 Mar 2003 - 15:04:55 CET