Thomas Beer wrote:
> On Sat, Mar 15, 2003 at 06:34:05PM +0100, Jens Rehsack wrote:
> : Thomas Beer wrote:
> : >Hi,
> : >
> : >ich habe gerade auf einem Rechner ein
> : >installworld gemacht (von 4.4-p7 auf
> : >4.7-Stable) und er bricht ab mit einem
> : >install: libmilter.a: no such file or directory
> : >***Error Code 71
> : >Stop in /usr/src/lib/libmilter
> :
> : Da bräuchten wir schon ein paar mehr infos, z.B. hast Du Dich bei der
> : Update-Prozedur an das Handbuch gehalten, welche Befehlszeile hast Du
> : genau benutzt, gab es Probleme beim buildworld, wie sieht das
> : script(1)-log von beidem aus, hast Du was besonderes in der
> : /etc/make.conf stehen, ...
>
> Also ich habe auf einem rechner mir mit cvsup die
> sourcen gezogen, compiliert und auf diesem installiert.
Ok, nennen wir diesen mal COMPI-1. Du hast auf COMPI-1 die
RELENG_4-sourcen gezogen, bist nach /usr/src gewechselt, hast ein
# make buildkernel KERNCONF=COMPI1
# make buildworld
# mergemaster -p
# make installkernel KERNCONF=COMPI1
# reboot
boot -s
# mount -u /
# mount -a -t ufs
# swapon -a
# cd /usr/src
# make installworld
# mergemaster
Habe ich das richtig verstanden und lief das so durch?
> Dann habe ich auf einem anderen /usr/src & obj mit
Das ist jetzt 'COMPI-2'?
> nfs gemountet und das gleiche gemacht - problemlos (von 4.3 auf 4.7)
Ok
> dann habe ich ein make buildkernel KERNCONF=KERNELNAME
> gemacht (auf dem ersten rechner, wie mit dem anderen auch)
> dann /usr/src & obj gemountet,
Wo sind wir jetzt? Wo kommen /usr/src und /usr/obj her?
> cd /usr/src
> make installkernel KERNCONF=KERNELNAME
> shutdown now
> make installworld
>
> und dann hatte ich den salat.
> da ipf keine rules mehr akzeptierte habe ich dann, gemäß dem
> Handbuch ein What do I do if something goes wrong?
>
> also /usr/obj gelöscht, make cleandir (twice!)
> und dann nochmal ein make buildkernel (hat funktionert)
> und dann ein make installkernel (hat nicht funktioniert, aber
> ipf akzeptier jetzt regeln, sonst könnten wir jetzt auch nicht
> kommunizieren :-)
Also ich bin hier nicht mehr im Bild, was wo wie passiert ...
> Ach ja, ich vergaß noch etwas. er hat sich beschwert, dass kein smmsp
> user vorhanden ist, den habe ich angelegt und dann hat er den kernel
> angefangen zu installieren.
Da fehlte wohl das 'mergemaster -p'?
> script vom make
>
> /usr/share/man/man3/new_item.3.gz -> /usr/share/man/man3/mitem_new.3.gz
>
> /usr/share/man/man3/item_opts.3.gz -> /usr/share/man/man3/mitem_opts.3.gz
>
> /usr/share/man/man3/item_opts_off.3.gz -> /usr/share/man/man3/mitem_opts.3.gz
>
> /usr/share/man/man3/item_opts_on.3.gz -> /usr/share/man/man3/mitem_opts.3.gz
>
> /usr/share/man/man3/set_item_opts.3.gz -> /usr/share/man/man3/mitem_opts.3.gz
>
> /usr/share/man/man3/set_menu_opts.3.gz -> /usr/share/man/man3/mitem_opts.3.gz
>
> /usr/share/man/man3/item_userptr.3.gz -> /usr/share/man/man3/mitem_userptr.3.gz
>
> /usr/share/man/man3/set_item_userptr.3.gz -> /usr/share/man/man3/mitem_userptr.3.gz
>
> /usr/share/man/man3/item_value.3.gz -> /usr/share/man/man3/mitem_value.3.gz
>
> /usr/share/man/man3/set_item_value.3.gz -> /usr/share/man/man3/mitem_value.3.gz
>
> /usr/share/man/man3/item_visible.3.gz -> /usr/share/man/man3/mitem_visible.3.gz
>
> ===> lib/libmilter
>
> install -C -o root -g wheel -m 444 libmilter.a /usr/lib
>
> install: libmilter.a: No such file or directory
>
> *** Error code 71
>
>
> Stop in /usr/src/lib/libmilter.
>
> *** Error code 1
>
>
> Stop in /usr/src/lib.
>
> *** Error code 1
>
>
> Stop in /usr/src.
>
> *** Error code 1
>
>
> Stop in /usr/src.
>
> *** Error code 1
>
>
> Stop in /usr/src.
>
> *** Error code 1
>
>
> Stop in /usr/src.
>
>
> Cheers Tom
>
Soviel ich sehe, fehlt da die Datei
/usr/obj/usr/src/lib/libmilter/libmilter.a, was - wie Bernd vorhin schon
folgerichtig schloss - auf einen vorhergehenden Fehler schließen lässt.
Daher ist es unbedingt notwendig, die vollständige build- install- und
mount-prozeduren per script festzuhalten und anzuhängen. Natürlich sind
etwaige Passwörte u.ä. Geheimnisse nicht von Interesse, so dass Du diese
ausschwärzen kannst (mergemaster -p).
Also Deine Beschreibung ist für mich nicht nachzuvollziehen und die
Fehlermeldung lässt auf einen Fehler im buildworld schließen. Tipp: u.U.
hast Du einen unglücklichen Stand während eines commit's erwischt.
Versuch nochmal ein cvsup, bevor Du wieder loslegst.
So long,
Jens
-- L i W W W i Jens Rehsack L W W W L i W W W W i nnn gggg LiWing IT-Services L i W W W W i n n g g LLLL i W W i n n g g Friesenstraße 2 gggg 06112 Halle g g g Tel.: +49 - 3 45 - 5 17 05 91 ggg e-Mail: <rehsack(at)liwing.de> Fax: +49 - 3 45 - 5 17 05 92 http://www.liwing.de/ To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 16 Mar 2003 - 00:08:48 CET