On Thu, Mar 06, 2003 at 12:55:42PM +0100, Gösta Steen wrote:
> Danke für die schnellen Antworten
>
> > find . -type f -print0 |xargs -0 perl -i -pe 's/bubu/paika/g'
>
> Ich habe mir aus beiden ne Mischung gebaut
>
> > find . -name "*.txt" -print |
> > xargs perl -pi.alt -e 's/bubu/paika/ig'
>
> Was ist den der Unterschied zwischen
> perl -i -pe
> und
> perl -pi.alt -e
perldoc perlrun
-e ausführen
-i Datei bearbeiten und speichern
-i.alt Datei bearbeiten und Original als *.alt
-p Schleife, verarbeitet alle Dateien von der Pipe
Optionen können auch wie üblich angeben werden,
perl -p -i kann also auch als perl -ip oder -pi geschrieben
werden.
Beste Grüße,
Robert
-- CONCORDIA DOMI FORIS PAX To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 06 Mar 2003 - 13:26:37 CET