Hallo Lars,
On Sat Mar 01, 2003 at 06:28PM +0100, Lars Engels wrote:
> am Samstag, 1. März 2003 um 16:33 schrieben Sie:
> OF> Und Du hast auch die entsprechenden Instruktionen in
> OF> /usr/src/UPDATING für diesen Fall gelesen ...?
>
> Inzwischen habe ich sie gelesen und mich daran gehalten, soweit
> möglich. Weiter als bis make installworld bin ich nämlich nicht
> gekommen, da gab es ne Fehlermeldung und jetzt bootet es nur noch in
> den single user mode mit unzähligen Fehlermeldungen, dass ich ein make
> buildworld durchführen soll, was aber auch wieder sofort abbricht.
>
> Morgen werde ich versuchen, das ganze mit der 5.0 Installations CD zu
> retten oder im Notfall ein neues System aufsetzen (was sich
> hoffentlich noch vermeiden lässt).
Soweit Backup vorhanden sind geht das wahrscheinlich schneller als der
ganze "make world"-Kram.
> OF> Ja, aber ein 5er-Userland benutzt System-calls, die in
> OF> einem 4er-Kernel nicht existieren. Daher mußt Du vor
> OF> dem installworld den neuen Kernel booten.
>
> OF> Ich vermute, daß Du den neuen Kernel _nicht_ gebootet hast,
> OF> sondern den alten. Sonst würde es nämlich funktionieren.
>
> Wie boote ich den explizit den neuen Kernel? Ich dachte, mit make
> installkernel würde er bereits installiert werden und wäre bei einem
> reboot aktiv. Oder geht das nur, wenn die Versionsnummer vor dem Punkt
> gleich ist?
Wie man es auch unter 4.x gewonnt ist.
> unload kernel
> load /boot/kernel/kernel
> boot
Das ist jetzt aber aus dem Kopf geschrieben. Falls der neue Kernel nicht
automatisch booten will kannst Du ihn so per boot-loader auswählen.
Unter 5.0 ist er nicht mehr im Root sondern unter /boot/kernel oder
/boot/kernel.old usw.!
> OF> Außerdem vermute ich, daß Du die neuen Bootblöcke nicht in-
> OF> stalliert hast, denn die alten suchen den Kernel in / statt
> OF> in /boot/kernel. Daher hast Du wieder den alten gebootet.
Gruss,
Gordon
-- "This room is air conditioned and the SUN is shining for the NEXT days. So don't open WINDOWS" To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 01 Mar 2003 - 19:23:06 CET