On Thu, Feb 27, 2003 at 02:25:42PM +0100, Rocco Rutte wrote:
> * Bernd Walter [03-02-27 10:28:08 +0100] wrote:
> > On Wed, Feb 26, 2003 at 05:05:02PM +0100, Rocco Rutte wrote:
> > Der syslogd warnt doch beim starten, daß er ein Problem
> > hat.
>
> Ja, nur wusste ich aus dem Stand mit "servname not allowed
> in ai_socktype" nicht viel anzufangen.
OK - das muß man wissen oder google befragen.
Jemanden der nicht selber mit Sockets programmiert ist die Fehler-
meldung wohl weniger geläufig.
Fest steht zumindest, das man dort mit der Suche anfangen muß.
> > > > Warum hast du mit Sysinstall überhaupt eine
> > > > Installation angefangen, wenn du nur den mbr
> > > > reparieren wolltest?
>
> > > "Nur" ist gut... Das Problem ist, dass ein Bootmanager
> > > FreeBSD wg. Plattenlayout wohl nicht direkt booten kann,
> > > also brauche ich den Bootsektor. Komischerweise tut
>
> > Warum nicht?
>
> Das weiss ich nicht. Alle Boot-Manager haben zwar gesagt,
> dass auf der FreeBSD-Partition etwas zum Booten ist, konnten
> es aber nicht.
Das ist der beste Beweiß dafür, daß der MBR nicht dein Problem war,
da der MBR das allererste ist, das das BIOS von der Platte holt und
startet.
Wie hast du den eigendlich kaput bekommen?
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 27 Feb 2003 - 14:48:28 CET