On Thu, Jan 16, 2003 at 05:38:18PM +0100, Alexander Langer wrote:
> Also sprach Bernd Walter (ticso(at)cicely8.cicely.de):
>
> > Ich vermute der Alexander hat nicht an den puc Treiber gedacht.
>
> Um ehrlich zu sein kannte ich puc gar nicht, da ich selber keine
> Schnittstellenkarten habe. Und da sio_pci.c existiert, dachte ich,
> solche Karten würden direkt vom Treiber dort angesprochen. Aber man
> lernt ja nie aus ;-)
Das kannte ich wiederum nicht, aber sio_pci.c gibt es nicht in 4.x.
> Übrigens aus sio_pci.c:
> { 0x98459710, "Netmos Nm9845 PCI Bridge with Dual UART", 0x10 },
>
> Das deckt sich doch wunderbar mit Deiner (Manfred)
> none4(at)pci1:5:0: class=0x078000 card=0x00121000 chip=0x98359710 rev=0x01 hdr=0x00
> ^^^^^^^^^^
Du hast recht - ich hatte den ausgeklammert, weil der nicht auf dem
primären PCI Bus ist.
Ich dachte eher, das wäre eine Netzwerkkombikarte, weil der fxp auf
dem gleichen Bus liegt, aber mag ja auch auf dem Board ein zweiter
PCI Bus sein.
> Es scheint also, als hättest Du Glück, und Deine Karte scheint mehr oder
> weniger direkt unterstützt zu sein.
Für 5.0 und -current hat es den Anschein.
Der puc Treiber hat aber scheinbar ebenfalls Support dafür:
/* NetMos 2S1P PCI 16C650 : 2S, 1P */
{ "NetMos NM9835 Dual UART and 1284 Printer port",
{ 0x9710, 0x9835, 0, 0 },
{ 0xffff, 0xffff, 0, 0 },
{
{ PUC_PORT_TYPE_COM, 0x10, 0x00, COM_FREQ },
{ PUC_PORT_TYPE_COM, 0x14, 0x00, COM_FREQ },
{ PUC_PORT_TYPE_LPT, 0x18, 0x00, 0x00 },
},
},
Erstaunlich ist nur die unterschiedliche Bezeichnung, obwohl die Chip
ID gleich ist...
Aber mag ja mehrere Karten mit gleichem Chip geben.
> Ohne dmesg oder sonstige Info (z.B. zu Deiner jetzigen Kernel-Config
> (was sagt "uname -a"?) kann ich aber nicht aus dem Stehgreif sagen,
> was Du tun musst, damit das jetzt auch noch funktioniert. Ich hätte
> erwartet, dass er, vorrausgesetzt Du nimmst den Standard-Kernel, bereits
> jetzt die neuen Schnittstellen als sio2/sio3 erkennt, wie er's auch mit
> anderen Karten (beispielsweise ed1 als PCI-Karte und einzige ed* im
> System, vs. ed0 at isa? in der Kernel-Config) bereits tut. Aber Bernd
> kennt da sicher 1000 Tips und Tricks, so dass die Karte bald läuft ;-)
Leider auch nicht - ich hatte mit den Treibern noch nicht zu tun
gehabt und kann da auch nur mit allgemeiner Erfahrung helfen.
Ich habe keine PCI Slots für son Kleinkram frei - meine Zusatzserielen
sind alle USB - ich baue entsprechende Hardware selber.
Siehe: www.bwct.de/dcp_0785.jpg - dcp_0790.jpg
Offengesagt bin ich über die unterschiedlichen Treiber für PCI Seriele
ebenfalls ein wenig verwirrt.
Bei 4.x ist aber wohl puc immer noch die einzige Wahl.
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 16 Jan 2003 - 18:16:04 CET