Moin,
On Mon, Jan 13, 2003 at 01:29:21PM +0100, Robert Lillack wrote:
> Andreas Braukmann wrote:
> > > Kann mir jemand helfen?
> >
> > Mehr Details --> mehr Hilfe.
>
> Ich wette eine Zigarette, dass es das register
> globals "Problem" ist.
Was die Kompatibilitaet der PHP-Skripte angeht? Sicher :-)
Aber es gibt durchaus weitere Haken und Oesen bei diesem
Versionssprung. Der Teufel liegt im Zweifelsfall im Detail;
und dieses Detail befindet sich erfahrungsgemaess in Fremd-
software :-/. Eigene Software hat man "Ruck-Zuck" angepasst.
Ich persoenlich wuerde die Arbeitszeit *auf*jeden*Fall* in
die Zunkunftssicherung der PHP-Skripte stecken und nicht mit
der Bastelei an einer veralteten, sicherheitstechnisch durch-
aus bedenklichen Software-Installation.
> Der Original-Poster sollte einfach mal bei Google
> "php register globals" eingeben!
Man braucht eigentlich nur zwei Informationsquellen. Die
regulaere PHP-Dokumentation und die deutsche PHP-FAQ. Wer
eines von beiden nicht zu finden in der Lage ist, sollte
die Haende besser von einem PHP-Webserver lassen ;-)
(Noe, das war jetzt keine Stichelei gegen den Ursprungsposter)
-Andreas
-- sick nature. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 13 Jan 2003 - 13:59:38 CET