Hi,
nachdem der Rechner nu endlich rund läuft möchte ich mich an die
Installation wagen. (Bevor die 80GB Platten zu klein sind :) )
Ziel ist es, eine FreeBSD-Installation zu haben
die gegen Ausfalle einer (nacher sinds dann doch 2 ;-) ) Festplatte
"nichts ausmacht" - im Sinne von Datenverlust und nachträglich durch
hinzufügen von weiteren Festplatten erweiterbar ist.
Ein Reboot oder kurze Downtime ist kein Problem.
Testhalber habe ich die Installtion wie sie in [1], mit gespiegelten
Platten beschrieben ist, nachgebaut. Das klappe soweit auch.
Beim Lesen über Vinum taten sich einige Unklarheiten auf. Es werden
5 Platten für RAID-5 empfohlen, Code-Komplexität und die Erweiterbarkeit
ist (anscheinend??) bei R5 nicht gegeben, was mir jedoch ziemlich wichtig ist.
Bei 'einfachem' mirroring ist der Verschnitt hoch, zudem habe ich 3
Platten. Wäre eventuell ein gespiegeltes Stripe (dazu noch eine Platte
holen) sinnvoll?
any hints?
[1] http://org.netbase.org/vinum-mirrored.html
Danke,
-- Oskar To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 29 Dec 2002 - 15:43:14 CET