Moin,
On Mon, Sep 16, 2002 at 02:58:16PM +0200, Tilo Riemer wrote:
> >Beim googeln habe ich schon Sachen gefunden aber da lag es wohl daran
> >das /var und /tmp nicht seperate Partitionen waren.
> >Bei mir sieht das so aus:
[ ... fein saeuberlich getrennte Dateisysteme fuer
  "/", "/tmp" und "/var" ... ]
> aber die installierten programme ebenso wie per cvsup aktualisierte 
> sourcen (in /usr/src) oder ports (in /usr/ports) sollten doch allesamt 
> in /usr landen. wieso laeuft dann / ueber?
Die Ursache liesse sich doch einfachst mittels du(1) 
eingrenzen. Bei mir sieht das auf einer -stable-Kiste
z.B. so aus:
| glass:[/] # du -xkd1
| 65      ./dev
| 1       ./argon
| 1       ./home
| 1       ./local
| 1       ./neon
| 1       ./usr
| 1       ./var
| 1830    ./stand
| 2508    ./etc
| 1       ./cdrom
| 1       ./proc
| 1       ./dist
| 3938    ./bin
| 564     ./boot
| 1       ./mnt
| 5396    ./modules
| 911     ./root
| 11712   ./sbin
| 5461    ./tmp
| 6       ./berio
| 5361    ./modules.old
| 5       ./xenakis
| 2       ./kagel
| 1       ./export
| 55505   .
Die "kleinstvolumigen" Verzeichniss (1 kByte) sind 
Mountpoints fuer diverse Filesysteme (auch NFS).
-Andreas
-- sick nature. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 16 Sep 2002 - 17:04:46 CEST