Moin,
On Mon, Aug 05, 2002 at 07:19:31PM +0200, juling(at)concept-software.de wrote:
> nach einem update auf 4.6 stable koennen sich nun benutzer ueber ssh
> einloggen welche ich aber via login.access verboten habe.
> mmh wenn ich nur wuesste was schiefgegangen ist oder was ich vergessen
> habe.
Tja. Gegen solche Amnaesie kann man sich schuetzen, in dem man:
* beim mergemaster-Lauf die Augen aufhaelt
* seine System-Konfiguration vor einem Update sichert,
so dass man auch noch nachtraeglich schauen kann, was
sich evtl. veraendert haben koennte
* /usr/src/UPDATING lesen
Zitat:
20020704:
OpenSSH has been upgraded to 3.4p1 and fully PAMified. Note
that the protocol version now defaults to 2 rather than 1,
which means clients might get warnings about unknown host keys
their hostfiles only list the ssh1 RSA key. See ssh_config(5)
and sshd_config(5) for more information on configuring ssh and
sshd.
> vielleicht hat jemand noch ein tipp was ich abpruefen kann damit es wieder
> ueber die login.access funkioniert
hmmm. Fuer den sshd gibt es eine Konfigurationsoption namens
"UseLogin", die standardmaessig auf "no" gesetzt ist. Das waere
zumindest mal einen Versuch wert.
Allerdings geht Dir mit "UseLogin yes" das X11Forwarding verloren;
und das ist auch der Grund, weshalb ich Dir nicht mehr dazu sagen
kann.
-Andreas
-- sick nature To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 05 Aug 2002 - 21:46:37 CEST