-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
Am Freitag, 14. Juni 2002 11:57 schrieb Manuel Stuehn:
> Leider kann ich jetzt mit nichts mehr ueber cups drucken.
> Ich bekomme einfach keinen Drucker mehr installiert:
> # lpadmin -p lp -E -v parallel:/dev/lpt0 -m olivetti.ppd
> lpadmin: add-printer failed: client-error-not-possible
>
> warum ist parallel:/dev/lpt0 ein(e?) bad device-uri?
> Der Druckerport funktioniert unter lpd immer noch.
> Wenn ich mit dem KDE-Kontrollcenter den Drucker einrichten
> will, wird mir auch kein parallelport angezeigt(aber sowohl meine
> zwei seriellen und mein usb)
wie beruhigend ... das gleiche Problem hatte ich auch schon letztens.
Schlußendlich habe ich cups deinstalliert und die Einstellungen gelöscht.
Nach einer Neuinstallation hat es wieder geklappt.
Währe aber auch dankbar über einen Hinweis woher das kommt und was man dagegen
machen kann.
Gruß,
Stefan
- --
Stefan Jahn | ICQ: 156608868 (Zeiram)
mailto:stefan.jahn(at)nemesis-sektor.de | AIM: Gueggel
http://www.nemesis-sektor.de | FAX: 01212-511286355
http://www.oberdoerfler-schlitzohren.de |
- ----------------------------------------+------------------------
PGP-Key: http://www.nemesis-sektor.de/pgp.txt
Fingerprint: F5C3 3949 1130 D838 CBAF 2028 CF6C 5FE3 797C 6C02
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.7 (FreeBSD)
iD8DBQE9CwGvz2xf43l8bAIRAulrAJ9PqACKk3FI0BdOmF5r2/hUKArrwQCdEJPh
9/1W8aFYzzpMvjcWmFnj768=
=alPR
-----END PGP SIGNATURE-----
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sat 15 Jun 2002 - 10:59:23 CEST