As Oliver Fromme wrote:
> > das bedeutet mal ganz naiv einfach nur, das upload und
> > download geschwindigkeit unterschiedlich sind bei adsl
> > und bei sdsl die geschwindigkeiten gleich!?
>
> Nein, nicht unbedingt. Gegenbeispiel: Mein Q-DSL daheim
> ist rein physikalisch eine SDSL-Verbindung (2,3 Mbps).
symmetrisch oder asymmetrisch hat nichts mit der Physik zu tun.
DSL hat eine bestimmte Bandbreite, die sie auf dem Kabel nutzen,
die wird per Verhandlung in Bereiche für die beiden Richtungen
aufgeteilt.
> Die asymmetrische Bandbreiteneinstellung wird von QSC auf
> deren Seite eingestellt, je nach Tarif (in meinem Fall,
> d.h. »Q-DSL home«, sind es 1 Mbps down und 256 kbps up).
Das ist bei allen DSLs letztlich so. Es werden z. B. auch
Frequenzbereiche ausgeblendet, die sich in der Übertragung als
unbrauchbar erweisen. Die T*** hat ähnliche Angebote wie QSC,
wenn Du bei denen T-Interconnect (via DSL) bestellst, auch dort
wird die Einstellung immer auf deren Seite vorgenommen (ist
allerdings auch in allen Fällen asymmetrisch).
-- cheers, J"org .-.-. --... ...-- -.. . DL8DTL http://www.sax.de/~joerg/ NIC: JW11-RIPE Never trust an operating system you don't have sources for. ;-) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 02 May 2002 - 23:30:08 CEST